Agfa Isopan

Agfa Isopan
Agfa Isopan

In einer Zeit, in der es fast nur noch um möglichst viele Megapixel auf dem Kamerasensor geht, lädt diese Werbung für den „Agfa Isopan F“-Film ein, sich zu erinnern. An die Zeit, als man Filme für seine Kleinbildkamera kaufte, als man nach dem Urlaub sehnsüchtig auf die Filmentwicklung wartete und sich auf die gefüllte Fototasche im Laden freute, wie auf ein Geburtstagsgeschenk. Es war einfach eine andere Zeit. Eine Zeit in der Schwarz-Weiß-Filme von Agfa farbig denken konnten.

Salamander Schuhe

Salamander Schuhe
Salamander Schuhe

Was kann man zum Thema Salamander Schuhe schreiben? Vielleicht, dass der Texter dieser Salamander-Werbung aus dem Jahr 1958 wahrscheinlich eine Brechstange benötigt hätte, um die Kausalität: toller Schuh -> gepflegte Elegenaz -> zielbewusste Energie -> erfüllter Traum vom eigenen Haus besser unters Volk zu bringen.

Ein viel schöneres Thema ist jedoch: „Salamander und die Kinder“.  Schuhe einkaufen mit Mama, das bedeutete: Salamander anprobieren und Lurchi-Hefte lesen. Vortrefflich nachgezeichnet hat das Jan Dräger bei welt.de. Danke Jan für „Warum es Salamander-Schuhe sein mussten

Rotbart Rasierklingen

Rasierklingen Rotbart
Rasierklingen Rotbart

Rotbart war der deutsche Hersteller für Rasierklingen schlechthin. Bereist 1931 wurde Rotbart vom akerikanischen Platzhirsch Gillette übernommen, lebte aber als Marke weiter. Noch heute werden Rotbart Rasierklingen verkauft, obwohl die Hobelkopf-Rasierer schon fast ausgestorben sind.

Eine empfehlenswerte französische Seite zum Thema Rasierer mit historischen Dokumenten und Abbildungen ist Razorama.

Glücksklee Kondensmilch / Dosenmilch

Glücksklee Kondensmilch
Glücksklee Kondensmilch

Salate verfeinert die Frau von damals (1958) mit Glücksklee Kondensmilch aus der Dose, denn das Ergenis  ist „So delikat, so bekömmlich“ und „Jeder Salat schmeckt noch feiner!“.
Die Definition von Kondensmilch bzw. Dosenmilch bei Hochwald – dem aktuellen Eigentümer der Marke Glücksklee – klingt weniger delikat und mehr technisch:
Kondensmilch
Konzentrierte Milch, der das Wasser durch Eindampfen entzogen wird. Mittels eines Unterdrucks erfolgt der Wasserentzug milchschonend bei einer Temperatur zwischen 40° und 70° C. Die hauptsächlichen Sorten sind Kondensmilch mit einem Fettgehalt von 7,5 % und 10 % Fett sowie die fettarme Kondensmilch mit 4 %. Die lange Haltbarkeit der Kondensmilch wird durch Sterilisieren erreicht. Kondensmilch wird hauptsächlich in der Dose und in Weichpackungen angeboten.“

Na dann, guten Appetit!

Constructa Waschmaschine für die glückliche Hausfrau

Kaum hat man eine neue Constructa Waschmaschine, schon verändert sich das ganze Leben. Nicht nur, dass die Wäsche sauber wird – mit nur einmal Waschmittel nachfüllen. Nein, es geht auch um Glück. Und um die Kinder. Und die Familie. Wahnsinn, Constructa.

Constructa Waschmaschine
Constructa Waschmaschine

Auch die technischen Daten der Constructa Waschmaschine sind nicht ohne:

  • fast 40% weniger Stromverbrauch
  • ca. 30% weniger Waschmittelverbrauch
  • anschließbar auch an normalen Wecheslstrom im Etagenhaushalt
  • Verwendung aller Waschmittel
  • nur noch einmalige Zugabe von Waschmittel
  • Spezialwaschprogramm für stark verschmutzte Wäsche

Komplett wird das Glück im Haushalt aber erst mit einem neuen Siemens-Herd